
Über uns
LARISSA MIT NACHO & BOI
Meine Geschichte
Meine Liebe zu Hunden begann schon von klein auf, weil sie eine tiefe Faszination in mir wecken. Mein Kindheitstraum war es, Hunden eine Stimme zu geben, ihnen ein verständnis- und liebevolles Zuhause zu bieten und gebrochene Hundeseelen zu heilen.
Um mir meinen Traum zu erfüllen, habe ich mir jahrelang Wissen angeeignet, mich mit speziellen Rassen beschäftigt und mich im Tierheim engagiert. Als mein Hund Nacho einzog, dachte ich eigentlich, dass ich bereits viele Erfahrungen mit verschiedenen Hunden sammeln durfte, aber mein kleiner Lehrmeister stellte mein Wissen nochmal komplett auf den Kopf.
Nachos Unsicherheit gegenüber Fremden und neuen Orten stellte uns vor eine Herausforderung und ich ging von Hundetrainer zu Hundetrainer, ohne mich je 100% sicher mit dem zu fühlen, was mir geraten wurde. Also absolvierte ich verschiedene Kurse und Seminare, habe unzählige Bücher gelesen und begann schlussendlich meine Ausbildung als Hundetrainerin bei Ziemer & Falke.
Heute bin ich gelernte Hundetrainerin sowie Ernährungs- und Verhaltensberaterin und habe meine Ausbildung als Mensch-Hund-Coach bei Pawsitive Life® erfolgreich abgeschlossen. Durch mein Engagement in verschiedenen Tierheimen – wie bis heute im Tierheim Triple A in Marbella – konnte ich meinen Blick noch tiefer schulen.
Dadurch weiß ich heute: Fachwissen allein reicht nicht. Es braucht auch Empathie, Geduld und die Fähigkeit, jedes Mensch-Hund-Team individuell zu begleiten – denn ein Schema F funktioniert einfach nicht.
Mit meinem Hund Nacho habe ich gelernt, wie wertvoll es ist, Leichtigkeit in den Alltag zu bringen und sich selbst nicht ständig unter Druck zu setzen. Und seit Boí, mein Tierschutzhund, bei uns lebt, erlebe ich noch einmal ganz neu, welche Unsicherheiten und Herausforderungen gerade Hunde aus dem Tierschutz mitbringen – und wie viel Verständnis und Sicherheit sie brauchen.
Besonders durch meine Arbeit als Pflegestelle für Tierschutzhunde sammle ich täglich wertvolle Praxiserfahrung: Jeder Hund bringt seine ganz eigene Geschichte, Bedürfnisse und Ängste mit. Diese Einblicke prägen meine Arbeit nachhaltig. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, euren ganz eigenen Weg zu finden – statt dich an andere anzupassen.
Ich bin überzeugt: Alles, was uns im Leben begegnet, ist ein Spiegel unserer selbst. Und gerade Hunde zeigen uns, worauf es wirklich ankommt: Vertrauen, Verständnis und gemeinsame Freude.








LARISSA
Meine Vision ist es, Menschen und Hunde zu unterstützen und Verständnis für das Gegenüber schaffen. Ich liebe es, die Ursache hinter Herausforderungen zu verstehen, gemeinsam nachhaltige Lösungen zu finden und Hundehalter zu Experten für ihren Hund zu machen.
COACHING
Ganzheitlich, empathisch und vielfältig. Jedes Mensch-Hund-Team wird von mir mit seinen individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen gesehen. Ich berücksichtige die Emotionen auf beiden Seiten und begleite euch mit viel Verständnis auf eurem Weg.
NACHO
Nacho ist mein Herz und mein eigener Coach. Er lehrt mich jeden Tag und ist ein großer Teil meiner Arbeit, weil er auch andere Hunde und Menschen unterstützt. Wir Menschen bekommen immer den Hund, den wir brauchen, und dafür bin ich mehr als dankbar.

FORTBILDUNGEN
Ich bilde mich regelmäßig unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse rund um den Hund, Hundetraining, Hundehalter-Coaching und Ernährung weiter.
Tierheim Triple A
Im Rahmen meiner Arbeit mit dem Tierheim Triple A in Marbella sowie als Mitglied bei Helfende Hände e. V. als Pflegestelle begleite ich Tierschutzhunde, die durch besondere Herausforderungen oft übersehen werden. Diese Hunde tragen Geschichten in sich – von Unsicherheit, Misstrauen oder tief sitzender Angst. Sie brauchen Zeit, Geduld und jemanden, der sie sieht. Durch die enge Begleitung dieser Hunde durfte ich über die Jahre tiefe Praxiserfahrungen im Umgang mit traumatisierten, ängstlichen und sensiblen Tieren sammeln. Diese Erfahrung ist heute ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit bei LA-CONA. Denn ich weiß, wie viel Mut es auch von Menschen verlangt, diesen Hunden ein Zuhause zu geben.








