Angebot
Mein Angebot in Forchheim und Umgebung richtet sich an Hundehalter, die mit ihrem Hund eine spannende, aktive, aber auch entspannte Zeit verbringen wollen. Ich unterstütze Sie gerne bei der optimalen Vorbereitung auf das Leben und der Erziehung von Welpen und Junghunden, aber auch selbstverständlich beim Training bereits erwachsener Hunde. Sollten Sie Probleme im Zusammenleben mit Ihrem Hund haben, sind Sie bei mir genau richtig. Ich helfe Ihnen gerne. Ich, Larissa Spörl, bin dein persönlicher Mensch-Hund-Coach. LACONA HUNDETRAINING hilft dir und deinem Hund.
Welpen: Hier ist es wichtig gute Grundlagen zu legen, um einerseits Ihren Welpen auf das Leben gut vorzubereiten und andererseits auch für die weitere Erziehung und das Training.
Junghunde: Bei Junghunden kommt eine ganz neue Herausforderungen auf Sie als Hundehalter zu: die Pubertät. Was gilt es hier alles zu beachten?
Erwachsene Hunde: Kann ein bereits erwachsener Hund noch lernen? Selbstverständlich! Egal ob Sie einen erwachsenen Hund bei Sich aufgenommen haben oder neue Dinge mit Ihrem Hund üben wollen.
Hilfe bei Probleme: Egal ob ein Hund aus dem Tierschutz kommt oder vom Züchter, es kann immer zu Problemen im Zusammenleben kommen. Gerne helfe ich Ihnen auch hier.
Einzeltraining: Dieses Training ist exklusiv für Sie und Ihren Hund. Es ist vor allem bei komplexen Fragestellungen und Problemen sinnvoll, aber auch wenn Sie den Trainer ganz für Sich allein haben wollen.
Hausbesuche: Das Einzeltraining kann auch bei Ihnen zuhause oder einem anderen Ort Ihrer Wahl stattfinden. Leider kann ich das nicht in ganz Berlin anbieten. Ich berechne keine Anfahrtskosten.
Positive Verstärker und Fehlverhalten korrigieren, sowie Alternativverhalten anbieten.
Der Ansatz der Positiven Verstärkung kann in manchen Fällen mehr Zeit und Mühe für den Menschen bedeuten. Er hat jedoch eine nachhaltig gute Auswirkung auf das Verhalten des Hundes sowie auf die Mensch-Tier-Beziehung.
Fügt man dem Hund beim Training Schmerz zu, wird er vermehrt Stresssymptome zeigen und in der Folge weniger lernfähig sein. Bestrafung ist beim Training äußerst kontraproduktiv. Sie kann dazu führen, dass der Hund Angst vor bestimmten Gegenständen, Menschen oder Situationen entwickelt. Studien zeigen, dass der Hund Bestrafung mit der Person verknüpft, die bestraft und dass sie für das Tier sehr stressvoll ist. Das wirkt sich negativ auf die Beziehung zwischen Hund und Halter aus. Um eine enge und gute Bindung aufbauen zu können ist es umso wichtiger, beim Hundetraining auf Schmerz und Dominanz zu verzichten.
Jeder Hund ist individuell geprägt durch seine Aufzucht, seine Genetik, seine Erfahrungen im Leben und auch durch seine Umgebung.
Als Hundehalter hat man die Verantwortung, den Hund zu sozialisieren und zu trainieren. Das Training ist wichtig, damit der Hund weiß, was von ihm erwartet wird. Hunde wollen oft gefallen, wenn sie jedoch nicht wissen, was von ihnen erwartet wird, wird das zum Stressfaktor.
LACONA bietet modernes, individuelles und gewaltfreies Hundetraining in Forchheim und Umgebung. Das Angebot umfasst Einzeltrainings, Kurse und Spezialangebote für HundehalterInnen, und Coachings.
Vielleicht möchtest du aktuell deine Mensch-Hund-Bindung intensivieren? Oder aber du suchst nach einem individuellen Hundetraining? Für beides bist du hier genau richtig.
Als Mensch-Hund-Coach habe ich bereits hunderte wundervolle Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg in einen glücklichen und erfüllten Alltag begleitet. Dabei liegt mir die Beziehung zwischen Mensch und Hund besonders am Herzen. In den letzten Jahren haben sich in meiner Arbeit insbesondere der Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung (die Arbeit an dir als Halter) integriert. Aber auch der sichere Rückruf, Leinenführigkeit und das entspannte Alleinebleiben behandle ich regelmäßig mit meinen Kund*innen.
Ich freue mich sehr, wenn ich auch dich und dein Mensch-Hund-Team auf eurem Weg begleiten darf. Wenn du eine Frage hast, dann sende mir sehr gerne eine E-Mail. Oder verschaffe dir hier einen Überblick über mein Leistungsangebot.
LACONA steht für meinen Namen, Larissa Spörl. Coaching, individuell und vielfältig. Nacho, meinem Corgi Pembroke als mein Wegbegleiter.
Soziales- und Formales Lernen bei der Hundeerziehung ist der Leitfaden, der sich durch die Hundeausbildung von Larissa Spörl zieht. Hunde sind von Natur aus Rudeltiere und äußerst soziale Wesen. Ein Hund fühlt sich am wohlsten, wenn er eine klare Orientierung innerhalb seiner Familie findet, denn nur so kann er sich artgerecht entwickeln und wird seinem Herrchen oder Frauchen gehorsam schenken und diese aus freien Stücken respektieren.
Gibt es keine klare Rollenzuordnung, die auf wahrhaftigem Respekt zwischen einem Hund und Halter beruht, wird es immer wieder zu Kommunikationsproblemen zwischen Hund und Mensch kommen und ihr gegebenes Signal wird immer wieder mal in Frage gestellt. Gesunder Respekt, der auf Vertrauen und aufrichtiger Zuneigung beruht, lässt sich allerdings weder mit Bestechung in Form von Leckerlis noch mit Gewaltanwendung herstellen. Nur mit Ruhe, 100-prozentiger Geduld, Training und klaren Signalen lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen und somit Ihren Hund zu einem gehorsamen, wohlerzogenen und treuen Begleiter werden.
Genau auf diesem Prinzip baut die Hundeschule LA-CONA, LACONA HUNDESCHULE auf: Bei mir in der Hundeschule, lernen Sie die Technik der richtigen Hundeführung mit Hilfe von Körpersprache, Hörzeichen und der richtigen Dosierung von Autorität - ohne Einschüchterung oder Gewalt, aber mit erfolgsversprechender Konsequenz.
Training
Du kannst gewisse Verhaltensweisen von deinem Hund nicht nachvollziehen? Du brauchst Hilfe, um deinem Hund Alternativverhalten zu zeigen?
In meiner Arbeit geht es mir darum, mit Leichtigkeit den Alltag zu gestalten, den Fokus auf das positive Verhalten umzulenken und an den Problemen zu arbeiten. Wir schauen uns die Bedürfnisse deines Vierbeiners an, finden den Ursprung heraus und feilen daran.
Du selbst wirst der Experte für deinen Hund.